CHECK-UP

 

Lassen Sie sich herausfordern durch einen neutralen Blick von aussen. Einfach, unkompliziert, und mit vielen konkreten Ideen zur Optimierung.

 

PROZESS CHECK-UP

Zielgruppe bzw. -objekt:

  • 1-2 Mitarbeitende bzw. ein spezifischer Prozess

Fokus:

  • Arbeitsabläufe, Schnittstellen und Informationsfluss eines spezifischen Prozesses

Umfang und Ablauf:

  1. Vorbesprechung mit Auftraggeberin bzw. Auftraggeber (1-2h)

  2. Begleitung von 1-2 Mitarbeitenden (Mitlaufen und Beobachtung während 1 Arbeitstag bzw. 1 Arbeitsschicht / 8h)

  3. Aufbereitung der beobachteten Potenziale und Erstellung eines Massnahmenkataloges (1 Woche)

  4. Präsentation und Diskussion mit Auftraggeberin bzw. Auftraggeber und den Beteiligten (2-3h)

Lieferergebnisse:

  • Analyse und Dokumentation der Beobachtungen und Potenziale

  • Massnahmenkatalog mit konkreten Verbesserungsvorschlägen

Preis:

  • CHF 3’700.- (pauschal)


anfragen →


SELBST CHECK-UP

Zielgruppe:

  • Führungskräfte und Kaderpersonen

Fokus:

  • Selbstorganisation, Schnittstellen und Kommunikation einer Führungskraft oder Kaderperson

Umfang und Ablauf:

  1. Vorbesprechung mit Auftraggeberin bzw. Auftraggeber (1-2h)

  2. Begleitung der Führungskraft (Mitlaufen und Beobachtung (1 Arbeitstag bzw. 1 Arbeitsschicht / 8h)

  3. Aufbereitung der beobachteten Potenziale und Erstellung eines Massnahmenkataloges (1 Woche)

  4. Präsentation und Diskussion mit Auftraggeberin bzw. Auftraggeber und der beteiligten Führungskraft (2-3h)

Lieferergebnisse:

  • Analyse und Dokumentation der Beobachtungen und Potenziale

  • Massnahmenkatalog mit konkreten Verbesserungsvorschlägen

Preis:

  • CHF 3’700.- (pauschal)


anfragen →


TEAM CHECK-UP

Zielgruppe:

  • Teams

Fokus:

  • Arbeitsabläufe, Schnittstellen, Informationsfluss, Zusammenarbeit und Selbstorganisation innerhalb eines Teams

Umfang und Ablauf:

  1. Vorbesprechung mit Auftraggeber bzw. Auftraggeberin (1-2h)

  2. Begleitung der Mitarbeitenden (Mitlaufen und Beobachtung (2 Arbeitstage bzw. 2 Arbeitsschichten à je 8h)

  3. Aufbereitung der beobachteten Potenziale und Erstellung eines Massnahmenkataloges (1 Woche)

  4. Präsentation und Diskussion mit Team und Auftraggeberin bzw. Auftraggeber (1/2 Tag)

Lieferergebnisse:

  • Analyse und Dokumentation der Beobachtungen und Potenziale

  • Massnahmenkatalog mit konkreten Verbesserungsvorschlägen

Preis:

  • CHF 6’500.- (pauschal)

    optional pro zusätzlichem Tag Begleitung: CHF 2’200.-
    (pauschal, inkl. Nachbereitung)

anfragen →


Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot, wenn Sie anschliessend Begleitung wünschen bei der Umsetzung der identifizierten Massnahmen oder bei der Erfolgskontrolle nach der Implementierung (z.B. in Form von Coaching, Training, Prozessentwicklung, o.ä.).